Exklusives Webinar: Oracle Database 23ai & EBS – PROMATIS Best Practices aus ersten Upgrades! 

Jetzt live erleben: Die Zukunft der Oracle E-Business Suite (EBS) mit Oracle Database 23ai! Profitieren Sie von unseren exklusiven Best Practices und bewährten Strategien für eine reibungslose Aktualisierung – dieses Knowhow finden Sie nur bei uns: Als EBS-Experte greift PROMATIS bereits auf fundierte Erfahrungen aus ersten Kunden-Upgrades zurück. 

Oracle Database 23ai für EBS-Anwender – ein Gamechanger

Profitieren Sie von unserer Expertise für ein sicheres, effizientes und zukunftsorientiertes Fundament der Oracle E-Business Suite 12.2 auf der Oracle 23ai Datenbank in Ihrem Unternehmen: Durch die Oracle Datenbankversion 23ai stehen Ihnen revolutionäre Funktionen zur Verfügung, die (auch) EBS-Nutzern völlig neue Möglichkeiten eröffnen. Mit KI-gestützter Vektorsuche, automatisierter Datenverarbeitung und der innovativen Suchtechnologie Oracle Natural Language Query (NLQ)/Select AI bietet dieses Upgrade nicht nur eine Leistungssteigerung, sondern auch zukunftsweisende Analyse- und BI-Möglichkeiten – und das bei langfristiger Unterstützung durch den Oracle Support bis in die 2030er Jahre. Als erfahrener Oracle Partner begleiten wir Sie mit erprobten Best Practices, die auf erfolgreichen Kunden-Upgrades basieren. Melden Sie sich jetzt für unser Webinar an:

Dienstag, 6. Mai 2025 um 10:00 Uhr (CEST)

Webinar-Highlights

  • Expertenwissen aus erster Hand: Erfahren Sie die technischen Neuerungen in Oracle 23ai sowie deren Auswirkungen auf Oracle E-Business Suite 12.2.
  • Aus der Praxis für die Praxis: Lernen Sie aus unseren Best Practices!
  • Upgrade-Strategie: So bereiten Sie Ihr Unternehmen optimal auf das Upgrade vor – von Kompatibilität bis Performance-Tuning.
  • Neue Technologien verstehen und gezielt in Zusatzentwicklungen einsetzen: Wir erklären wie Vektorsuche, Integration mit Oracle Cloud Infrastructure (Generative AI/Select AI für natürliche Sprachabfragen) funktionieren.

Referent

Johannes Michler

Head of Platforms and Development, PROMATIS
Als anerkannter Oracle ACE Director und Experte für Oracle Applikationen vereint Johannes Michler hervorragendes technologisches Wissen und umfangreiche Erfahrung in der Realisierung von Implementierungsprojekten – insbesondere kennt er die Herausforderungen und Chancen, die das neue Release mit sich bringt. Seine Insights bieten Ihnen konkrete Lösungsansätze für die Integration von Oracle 23ai in Ihre EBS-Umgebung. 
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im Webinar! Oracle 23ai ist nicht nur ein Upgrade, sondern eine grundlegende Transformation der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Daten nutzen. Ein frühzeitiges Upgrade wird empfohlen, um von den neuen Funktionen zu profitieren und wettbewerbsfähig zu bleiben – melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar an: 

Dieser Event hat bereits stattgefunden.

Bei Interesse oder Fragen zum Thema Database 23ai kontaktieren Sie uns gerne unter info@promatis.de.
1. Langzeit-Cookies:
Wir nutzen den Service Eloqua für die optimale Kommunikation zu unseren Kunden. Die Eloqua-Server des Anbieters ORACLE Nederland B.V., Hertogswetering 163, 3543 AS Utrecht, P.O. Box 40387, 3504 AD Utrecht, Niederlande befinden sich in der EU (Laarderhoogtweg 57, 1101 EB Amsterdam, Niederlande). Im Rahmen von Support- und Administrationsleistungen lässt es sich im Einzelfall nicht ausschließen, dass einzelne Mitarbeiter der Oracle Corporation außerhalb der EU im Rahmen ihrer vertraglichen Leistungserbringung auch auf Nutzerdaten Zugriff haben. Ein angemessenes Datenschutzniveau bei der Oracle Corporation haben wir vorsorglich durch ausreichende Garantien im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes sichergestellt. Eloqua platziert auf der jeweiligen Anmeldeseite einen dauerhaften Cookie, sofern nicht bereits ein Eloqua-Cookie auf Ihrem Gerät vorhanden ist. Nähere Informationen zum Datenschutz bezügl. des Einsatzes von Eloqua finden Sie hier: Oracle Privacy Policy. Wir nutzen Eloqua für E-Mail Marketing. E-Mails, die Mithilfe von Eloqua gesendet werden, nutzen Tracking-Technologien. Wir verwenden diese Daten vorrangig, um herauszufinden, welche Themen für Sie interessant sind, indem wir nachvollziehen, ob unsere E-Mails geöffnet werden und auf welche Links Sie klicken. Diese Informationen nutzen wir, um die E-Mails, die wir Ihnen senden, und die von uns bereitgestellten Services zu verbessern und sie mit bereits vorhandenen Tracking- oder Profiling-Informationen zu verbinden. Wenn Sie den Einsatz von Eloqua-Cookies auf Ihrem Gerät zukünftig verhindern wollen, ist das über folgenden Link möglich: Eloqua Opt-Out
2. Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall  einschließlich Profiling:
Wir verarbeiten personenbezogenen Daten für die Erstellung von Kundenprofilen in Eloqua mit dem Zweck der Optimierung von Marketingaktionen, Angeboten und Leistungen. Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung / Profiling, die Ihnen gegenüber eine rechtliche Wirkung haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen, werden bei uns nicht eingesetzt.

Ihre Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung ausschließlich für internen Gebrauch erhoben und nicht an Dritte weitergereicht.
PROMATIS software GmbH | Pforzheimer Str. 160 | 76275 Ettlingen | +49 7243 21790-0 | www.promatis.de | info@promatis.de | Impressum
Copyright © 2025 PROMATIS. Alle Rechte vorbehalten.